Titelbild Regattas

Hamburg 20.05. - 22.05.2022

Platz 10 am ersten Spieltag der 1. deutschen Segel-Bundesliga für das Team des Bodensee-Yacht-Club-Überlingens rund um Steuermann Jonathan Steidle, Finn Kenter, Jonathan Koch und Marc Funken.

Zum ersten Spieltag der deutschen Segel-Bundesliga vom 20. bis 22. Mai auf der Außenalster in Hamburg konnten 11 Flights vor traumhafter Kulisse stattfinden. Das Team des Bodensee-Yacht-Club-Überlingen erreichte mit Steuermann Jonathan Steidle, Taktiker Finn Kenter, Trimmer Jonathan Koch und auf dem Vorschiff Marc Funken, den 10. Platz. „Etwas geknickt sind wir schon, da wir am Vortrag mit nur einem Punkt Rückstand zum zweitplatzierten als Vierter in den Feierabend gegangen sind, aber alles in allem ein toller Auftakt und toll, dass unsere Freunde vom Segel- und Motorbootclub Überlingen das Event gewinnen konnten“, so Marc Funken nach der Siegerehrung.

Während am Freitag und am Sonntag aufgrund von schwachem Wind nur jeweils zwei Wettfahrten gesegelt wurden, waren am Samstag „Champagner“ Bedingungen. Bei Sonne und Wind von 22-30 Knoten wurden weitere 7 Wettfahrten ersegelt. Das Team kam dabei viermal auf dem ersten Platz, einmal auf dem zweiten, zweimal auf dem vierten und viermal auf dem 6. Platz ins Ziel. „Das viele Training hat sich ausgezahlt und wir merken, dass wir uns überhaupt nicht verstecken müssen“, beschrieb Jonathan Steidle, „besonders hat mich überrascht, dass wir Samstag bei starkem Wind die besten Ergebnisse herausgesegelt hatten.“

2021 ist der Bodensee-Yacht-Club-Überlingen als 15. aus der 1. Segel-Bundesliga abgestiegen. Durch den Verzicht von OneKiel blieb der Verein allerdings erstklassig.

Für besondere Aufmerksamkeit sorgte am Sonntag, 22. Mai um 12 Uhr mit der Segel-Bundesliga eingesetzten Boote vom Typ J/70, die dann alle von dem Künstler Stefan Szczesny bemalte Segel setzen. Auf 17 verschiedenen Großsegeln hat der international renommierte Künstler die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN dargestellt. Großformatig wird der Einsatz der UN gegen Hunger und Armut, für saubere Energie und die Einhaltung der Klimaziele gezeigt. Bei der schwimmenden „Kulturregatta“-, die zugleich eine Demonstration für die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele war, segelte das Team des Bodensee-Yacht-Club-Überlingen auf dem Boot des 11. Nachhaltigkeitsziels „Nachhaltige Städte und Gemeinden“. Die Nachhaltigkeit im Verein voranzubringen ist auch ein großes Ziel des neu gewählten Präsidenten Matthias Koch im BYCÜ.

(JK)

Fotos: Copyright: DSBL, Felix Diemer & Julius Osner.

Rangliste ...